Der Workshop wird veranstaltet von: SolidCAM, Röders, MHT & Phönix
Beim gemeinsamen Workshop von SolidCAM, Röders, MHT und Phönix zeigen wir Ihnen LIVE an einer realen Bauteilgeometrie, wie Sie mit modernster Werkzeugtechnologie, hochdynamischen Maschinenkonzepten und einer leistungsfähigen CAM-Software zum optimalen Fräsergebnis kommen.
Datum: | Donnerstag, 16. Juni 2016 | |
Uhrzeit: | 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr | |
Ort: | Röders GmbH Scheibenstraße 6 29614 Soltau www.roeders.de |
|
Rückfragen? | Ihre Ansprechpartnerin: Diane BattermannTelefon: +49 5191 603 410 E-Mail: battermann.diane@roeders.de |
9:00 | Empfang der Teilnehmer |
9:30 | Begrüßung & Einleitung – Industrie 4.0 im Werkzeugbau |
9:45 | Vortrag: Raus aus dem Sumpf: Neue Wege der Zerspanung – MHT GmbH (Herbert Merz) |
10:15 | Pause |
10:30 | Vortrag: High End Maschinen für den Werkzeug- und Formenbau sowie die Produktion – Röders GmbH (Oliver Gossel) |
11:00 | Vortrag: SolidCAM iMachining – Synergie für die Fertigung – SolidCAM (Ralf Keiser) |
11:30 | Fräsvorführung |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Vortrag: Trocken, hart und schwarz – PHOENIX CONTACT (Stefan Flachmann) |
13:30 | Fräsvorführung und Gesprächsrunde |
14:30 | Workshopende und Möglichkeit, die Montage von Röders zu besichtigen. |
Klicken Sie bitte auf das Bild, um sich das Programm herunterzuladen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung* zum Workshop bis spätestens 13. Juni 2016 per E-Mail an: battermann.diane@roeders.de. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Firma, die Adresse und Ihre Telefonnummer an. Vielen Dank.
*) Die Plätze sind begrenzt. Max. 3 Teilnehmer pro Firma.